Die letzten Tage sind angebrochen.
Dunkle Wolken ziehen über das Lande Silvanien.
Die unaufhaltsame Flut des Untodes ist nach der Niederlage vor den Toren Neu Hohenfels über das Land gefallen. Das Volk bangt im eisernen Griff der Verzweiflung, während die Ströme der Geflüchteten von der Kriegsfront gen Süden ziehen.
Keine Feste werden gefeiert, keine Lieder gesungen. Nur das Schluchzen der Mütter, deren Kinder in den Krieg ziehen, ist zu hören.
Der Vampierfürst Sevatar befehligt seine Untoten Scharen. An seiner Seite marschiert seine Schülerin Medea von Alma, gestärkt durch das eroberte Herz des Waldes.
Die Schlinge um die freien Städte Kronwalds zieht sich jeden Tag weiter zu. Wie lange mag es noch dauern, bis die ersten fallen…
Die Veranstaltungsreihe ist für Larp-Einsteiger*innen gemacht. Ihr werden epische Kämpfe, tolle Abenteuer und wunderschöne Geschichten erfahren.
Schreibt uns gerne an, falls ihr genauere Informationen haben wollt, allerdings bekommt ihr die wichtigsten Information hauptsächlich IT.
Wer selbst gerne ein Charakterplot bzw. einen Gruppenplot machen würde sagt uns einfach Bescheid.
Am Donnerstag, den 26.10 um 12 Uhr beginnt der reguläre Anreisetag. Ihr werdet vorher eine Zeltplatzplanung erhalten. Bitte baut eure Zelte auf euren zugewiesenen Gruppenwiesen und platzsparend auf. Der Check-In beginnt um 15 Uhr und endet um 18 Uhr. Solltet ihr bis dann noch nicht angereist sein, gibt es am Freitag erneut eine Zeitspanne für den Check-In. Dieser wird auf der Veranstaltung kundgetan.
Wenn ihr noch minderjährig seid, dann überprüft bitte eure Unterlagen bitte, bevor eure Eltern wieder nachhause fahren. Solltet ihr schon früher anreisen wollen, ist dies eventuell möglich. Bitte schick uns eine E-Mail frühzeitig (bis spätestens 21.10.2023) mit den Namen der Leute, die früher kommen. Es dürfen nur Teilnehmer*innen früher anreisen, die volljährig sind oder gleich seinen/ihren eigenen Betreuer*in dabei haben.
In-Time wird um 20 Uhr am Donnerstag gestartet. Die Welt wird bis Samstagnacht bespielt. Allerdings haben wir uns entschieden, dass wir eine Zeitzone errichten, bei dem wir als SL kein Spielangebot anbieten. Diese Plotfreiezeit ist von 2 Uhr bis 6 Uhr. Das heißt nicht, dass bis 2 Uhr irgendetwas passieren muss, allerdings passieren könnte.
Am Sonntag machen wir dann noch eine Abschlussrunde, es wird abgebaut und ab 11 Uhr darf abgeholt werden.
Dieses Mal haben wir uns entschlossen nicht zu shuttlen! Der Bahnhöfe sind ca. 10 Minuten mit dem Auto vom Gelände entfernt. Sprecht euch mit den verschiedenen Gruppen ab. Für die Vermittlung können wir gerne helfen.
Sollte irgendwelche Probleme bestehen, schreibt eine E-Mail unter: miriam.krimmer@waldritter.de.
Wir werden wahrscheinlich viele Erfahrene und Neulinge haben, die unter 18 Jahre alt sind. Hier ist die Regel, dass ihr einen/eine Betreuer*in braucht, der/die für euch zuständig ist. Dies muss mit euren Erziehungsberechtigten abgeklärt sein und ihr müsst einen extra Formular mitbringen. Auch weitere Formulare (z.B. die Einverständnis für das Recht am Bild) müsst ihr mit der Unterschrift eines Erziehungsberechtigten mitbringen.
Nach unserer Wahrnehmung seid ihr schon gut vernetzt und findet unter den SC-Gruppen und den NSCs genug Personen, die gerne betreuen.
Solltet ihr irgendwelche Probleme haben, sprecht uns an. Gerne finden wir auch noch eine andere Lösung.
Hier sind die Formulare:
Aufsichtserklärung
Ja, auf jeden Fall. Dies ist eine Einsteigercon, welche dich auf Großcons vorbereiten soll ohne dass du dich verloren fühlst. Auf der SC-Seite findet ihr IT-Fraktionen, die sich freuen Anfänger:innen aufzunehmen und euch helfen ins Spiel hineinzukommen und Anschluss zu finden. Hier findest du weitere Informationen zu den IT- Fraktionen.
Es ist auch jederzeit möglich als NSC zu uns zu stoßen. Die SL wird auf eure Wünsche so gut wie möglich eingehen.
Du willst mehr wissen, bezüglich unserer Spielregeln, dann klick hier.
Allerdings werden wir euch den Plot nicht hinterher tragen, deshalb solltet ihr euch manchmal auch selbst beschäftigen können. Bei Bedenken kannst du uns natürlich immer kontaktieren.
Bei uns auf der Veranstaltung finden die ein oder anderen Kämpfe statt. Hier geht es vor allem ums schöne Ausspielen und Spaß gegenseitig haben. Trefferpunkte kann man zählen, muss man allerdings nicht. Anfangs helfen sie etwas um ins Spiel reinzukommen. Wenn ihr ordentlich getroffen wurde, spielt dies aus und lasst euch von euren Heiler:innen wieder zusammenflicken.
Des Weiteren könnt ihr mit Larp-Waffen stechen, die von der Herstellung dafür gemacht worden sind. Diese müssen also Stichsicher sein. Es wird nur unterhalb des Brustansatzes gestochen. Wir führen keine Waffen-Checks durch! Es passiert auf eure Verantwortung. Außerdem sind Kopftreffer erlaub, wenn beide Parteien einen Helm tragen. Bei den Treffern auf dem Kopf kämpft langsam, gerade und kontrolliert. Auch Helmtreffer sollten ausgespielt werden. Allerdings haben wir so bessere Erfahrungen gemacht, als das schlichte Verbot.
Die Veranstaltung ist als Selbstversorger-Con geplant. Die SCs-Fraktionen planen ihr Essen meist gemeinschaftlich. Auch bei den NSCs gibt es immer wieder Gruppen, die zusammen kochen. Hier könnt ihr uns einfach ansprechen und wir vermitteln euch weiter.
Es wäre schön, wenn ihr in IT-tauglichen Zelten schlaft. Wir werden NSC-Lager und SC-Lager von einander zu trennen. Die ersten 30 NSCs, welche sich anmelden, können in Hütten vor Ort untergebracht werden. Es lohnt also sich schnell anzumelden!
Solltet ihr Probleme bei eurer Versorgung und/oder Schlafplatzsituation haben, sprecht uns bitte an.
Wir sind eine Jugendcon und deswegen ist es strengstens untersagt Alkohol mit auf unsere Veranstaltung zu nehmen. Dies gilt auch an Leute, die volljährig sind. Außerdem möchten wir, dass nicht immer vor den Jugendlichen geraucht wird und man sich deswegen dafür zurück zieht. Es ist ganz klar, dass keine weitern illegalen Drogen auf unserer Veranstaltung mitgebracht und konsumiert werden dürfen. Auch die Weitergabe von Drogen, sowohl legale als auch illegale, an Jugendliche ist verboten. Wir behalten uns deshalb vor, Leute der Veranstaltung zu verweisen, welche sich nicht an diese Regeln halten.
Nach Absprache mit uns, kannst du, wenn du schon älter bist, als NSC fungieren.
Wenn du jünger als 14 Jahre alt bist, kannst du auch mit uns Kontakt aufnehmen, allerdings ist die Veranstaltung von den Inhalten her ab 14 Jahren ausgeschrieben. Es gibt jedoch auch die Silvanischen Mythen Veranstaltungen, die genauso von den Waldritter Südwest gestellt werden und für jüngere Teilnehmer einen wunderbare Alternative bietet. Zu finden unter www.waldritter-suedwest.de
Eine Larp-Con ist gekennzeichnet durch viele Eindrücke, die meist ziemlich cool sind, aber manchmal auch einfach zu viel. Deswegen haben wir uns entschlossen einen Rückzugsraum für euch aufzumachen, den ihr aufsuchen könnt, wenn ihr mal etwas Ruhe und eine Verschnaufpause braucht.
Braucht ihr ansonsten bei bestimmten Situationen Unterstützung? Z.B. Bekommt ihr schneller mal im Dunkeln eine Panikattacke? Oder ihr habt Autismus und könnt Anfälle bekommen? Gerne könnt ihr das beim Check-In erwähnen, so dass wir dann auch so einschreiten können wie es euch im Optimalfall weiterhilft.